Schutz personenbezogener Daten
Wir möchten Sie kurz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Diese Information bezieht sich nicht auf personenbezogene Daten von juristischen Personen, einschließlich des Namens, der Rechtsform und der Kontaktdaten der juristischen Person.
- Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche?
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist GREEN FOX s.r.o., Jégeho 10, 821 08 Bratislava, Slowakei, Id.-Nr.: 54 046 351, E-Mail: info@mayami-strings.eu , (im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt).
- In welchen Situationen werden wir Ihre Daten verarbeiten?
A. Verarbeitung von Daten mit Ihrer Zustimmung.
Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, wenn Sie noch nicht als Kunde bei uns registriert sind oder wenn wir keine andere ähnliche Beziehung zu Ihnen haben, welche die Anforderungen von Grund Nr. 47 der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR auf Englisch, im Folgenden „DSGVO“ genannt) erfüllt, und Sie von uns Marketingangebote erhalten möchten.
B. Verarbeitung von Daten ohne Ihrer Zustimmung.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung auf der Grundlage der folgenden Rechtstitel und zu den folgenden Zwecken verarbeiten:
a) Rechtstitel: Erfüllung des Vertrags oder Durchführung von Maßnahmen vorvertraglicher Art, die auf Ihren Wunsch durchgeführt werden.
Zweck:
- Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung, einschließlich der damit verbundenen geschäftlichen und finanziellen Kommunikation
- Kundenprogramm
b) Rechtstitel: Schutz der Rechte und gesetzlich geschützten Interessen des Verantwortlichen.
Zweck:
- Einforderung von geschuldeten Beträgen für gelieferte Waren oder anderen Forderungen des Verantwortlichen.
- in ausgewählten Fällen zur Beurteilung Ihrer Glaubwürdigkeit
- Direktmarketing, das sich ausschließlich an unsere registrierten Kunden und an Personen richtet, die die Anforderungen gemäß Grund 47 der DSGVO erfüllen, und das im Angebot von Produkten und Dienstleistungen des Verantwortlichen besteht
c) Rechtstitel: Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
Zweck:
- Leistung von Mitwirkung an staatlichen Behörden auf der Grundlage und innerhalb der Grenzen des Gesetzes, einschließlich der Aufbewahrung von Daten auf der Grundlage des Gesetzes
- Buchführung
- elektronische Erfassung der Verkäufe
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir über Sie?
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:
- Ihre Identifikations- und Kontaktdaten
- Angaben zu den Produkten, die Sie gekauft haben, oder zu den Dienstleistungen, die wir für Sie erbracht haben
- Daten aus unserer (persönlicher, schriftlicher, telefonischer oder anderweitiger) Kommunikation
- Zahlungsdaten (z. B. gezahlter Betrag, usw.)
- nur in ausgewählten Fällen Daten über Ihre Vertrauenswürdigkeit, zum Zweck der so genannten „Blacklist“
- Aus welchen Quellen stammen diese Informationen?
Ihre personenbezogenen Daten, die der für Verantwortliche zu den in Punkt 2 dieser Information beschriebenen Zwecken verarbeitet, stammen ausschließlich von Ihnen, d. h. es handelt sich um Daten, die Sie uns z. B. im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages (Kauf von Waren) zur Verfügung gestellt haben oder die Sie uns zum Zwecke des Kundenprogramms und der Registrierung dafür mitgeteilt haben.
- Wer ist der Empfänger der personenbezogenen Daten?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in begründeten Fällen und nur in dem erforderlichen oder angezeigten Umfang an die folgenden Kategorien von Empfängern:
- unsere Vertragspartner, die wir für unseren laufenden Betrieb und die Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen benötigen, z. B. IT-Lieferanten, Kurier- oder Postdienstleister
- andere Subjekte in Fällen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten weiterzugeben, oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. Gerichte, die Polizei der Slowakischen Republik usw.)
- wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilen, im Umfang Ihrer E-Mail-Adresse, die im Rahmen eines Kaufs in unserem Online-Shop verwendet wurde, dem Direktmarketing-Betreiber oder Anbieter eines Dienstes zur Erstellung und Versendung von Fragebögen zur Kaufzufriedenheit Ein solcher Betreiber ist in Bezug auf unser Unternehmen in der Position eines Auftragsverarbeiters. Durch die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten sichern wir Ihnen jedoch alle oben genannten Rechte zu.
- Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Zugangsrecht – Sie können den Verantwortlichen um Zugang zu den personenbezogenen Daten bitten, die wir über Sie verarbeiten. Der Verantwortliche wird Ihnen auch eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
- Recht auf Berichtigung – Sie können den Verantwortlichen auffordern, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die er über Sie verarbeitet, zu berichtigen.
- Recht auf Löschung – Sie können den Verantwortlichen auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind
- Sie haben die Einwilligung, auf deren Grundlage Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, widerrufen, und es gibt keine weitere Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung
- Sie haben Widerspruch dagegen eingelegt, dass Sie Gegenstand einer Entscheidungsfindung auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind, und es gibt keine überwiegenden legitimen Gründe für eine solche Verarbeitung, oder Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings eingelegt
- Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaats nachzukommen, dem der Verantwortliche unterliegt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können den Verantwortlichen bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- Sie haben die Genauigkeit der personenbezogenen Daten bestritten, und zwar für den Zeitraum, den der Verantwortliche benötigt, um die Genauigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist rechtswidrig, aber Sie lehnen die Löschung der Daten ab und beantragen stattdessen eine Einschränkung ihrer Verwendung
- der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, Sie verlangen sie jedoch zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- Sie haben gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 Abs. 1 der DSGVO Widerspruch eingelegt, bis überprüft wird, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihre berechtigten Gründe überwiegen
- Recht auf Datenübertragbarkeit – in den in der DSGVO vorgesehenen Fällen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern dieses Recht nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung – wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck, für den Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, jederzeit zu widerrufen.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zwecke des Direktmarketings, das auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen erfolgt, jederzeit widersprechen.
- Recht auf Beschwerde – Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Hraničná 4826/12, 820 07 Ružinov, Slowakei, eine Beschwerde einzureichen.
- Ist Ihre Einwilligung mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig oder obligatorisch?
Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, wenn Sie nicht bereits ein registrierter Kunde von uns sind oder wenn wir keine andere ähnliche Beziehung zu Ihnen haben, die die Anforderungen von Grund Nr. 47 der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR auf Englisch, im Folgenden „DSGVO“ genannt) erfüllt, und Sie Marketingangebote von uns erhalten möchten.
- Kann die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen werden?
Sie können Ihre Zustimmung zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen.
- Wie können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen?
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, indem Sie eine schriftliche Erklärung an unsere Firmenadresse oder per E-Mail senden: info@mayami-strings.eu.
- Wie können Sie sich gegen Direktmarketing wehren, das ohne Ihre Zustimmung erfolgt?
Sie haben das Recht, einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit unentgeltlich zu widersprechen, indem Sie sich an eine der unter Punkt 1 genannten Kontakte wenden.