KONTROLLIEREN SIE DEN LIEFERPREIS IN IHREM LAND

StopWar - 30% discount. 50% our profits we will give to Ukrainian refugees

Kaufen Sie 2 Rollen 200 m und erhalten Sie 1 gratis!

Mayami Strings

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops MAYAMI-STRINGS.EU,

in denen die Bedingungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer festgelegt sind (im Folgenden „AGB“ genannt)

  1. Diese AGB gelten für Einkäufe auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu, das vom Verkäufer unter der Internetadresse www.mayami-strings.eu betrieben wird (im Folgenden auch „Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu“ genannt), wobei die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers näher definieren und festlegen.
  1. Der Betreiber (Verkäufer) auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu ist GREEN FOX s.r.o., Jégého 10, 821 08 Bratislava, Slowakei, Id.-Nr. 54 046 351 (im Folgenden „Verkäufer“ genannt).
  1. Der Besteller (Käufer) auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu ist jede natürliche oder juristische Person, die ein elektronisches Formular mit einer Bestellung von Waren (Produkt(en)) absendet.
  1. Der Kauf von Waren erfolgt durch Erstellung und Absendung einer Bestellung durch den Käufer auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu, wobei die Bestellung des Käufers vom Verkäufer nach Maßgabe der AGB genehmigt (akzeptiert) werden muss, andernfalls kommt das Vertragsverhältnis nicht zustande. Vor dem Absenden der Bestellung durch den Käufer werden dem Käufer nach besonderen Vorschriften, insbesondere nach § 3 des Gesetzes Nr. 102/2014 Slg. die Informationen auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu und in den AGB mitgeteilt und zur Verfügung gestellt. Mit dem Absenden einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er vor dem Absenden der Bestellung auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu über die AGB informiert wurde und dass mit dem Absenden der Bestellung die Verpflichtung zur Zahlung des Preises der bestellten Ware verbunden ist.
  1. Auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu richtet sich der Käufer nach den Navigationsanweisungen. Der Käufer ist verpflichtet, vollständige, wahrheitsgemäße und korrekte Angaben zu übermitteln, die für eine korrekte Lieferung der Waren erforderlich sind. Der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der ausgewählten Daten und Angaben im Rahmen der Warenbestellung vor ihrer endgültigen Versendung an den Verkäufer zu überprüfen.
  1. Die Bestellung des Käufers gilt als abgeschickt, wenn sie dem Verkäufer zugestellt wird und alle erforderlichen Daten enthält – Name der bestellten Ware, Menge, Preis, Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail und Telefonkontakt des Käufers. Wenn Sie als natürliche Person – Nichtunternehmer – Waren bestellen, müssen Sie folgende Angaben übermitteln: Vorname, Nachname, Adresse, an die die Waren geliefert werden sollen, Telefonnummer und E-Mail. Wenn Sie als juristische Person (Firma oder Gewerbe) einkaufen, muss die Bestellung folgende Angaben enthalten: Firmenname, Id.-Nr., USt.-Id.-Nr. und Rechnungsadresse, falls sie sich von der Lieferadresse unterscheidet.
  1. Die Bestellung des Käufers ist das Angebot des Käufers, einen Kaufvertrag zu den Bedingungen dieser AGB abzuschließen. Die Bestellung ist für den Verkäufer zur Annahme durch den Verkäufer innerhalb von 5 Tagen nach ihrer Annahme durch den Verkäufer bestimmt. Durch die Übermittlung einer Bestellung an den Verkäufer auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu bringt der Käufer seinen Willen zum Ausdruck, während des angegebenen Zeitraums an seine Bestellung gebunden zu sein, die von ihm ausgewählte Ware zu dem Kaufpreis zu kaufen und abzunehmen, und zwar gemäß den Bedingungen dieser AGB, vorausgesetzt, sie wird vom Verkäufer akzeptiert.
  1. Die Annahme der Warenbestellung durch den Verkäufer und damit der Abschluss des Kaufvertrages erfolgt auf der Grundlage der Bestätigung dieser korrekt und vollständig ausgefüllten Bestellung in elektronischer Form (E-Mail) durch den Verkäufer. Nach Eingang der Bestellung wird der Verkäufer die Bestellung des Käufers unverzüglich elektronisch bestätigen, d. h. den Käufer über den Eingang und die Aufnahme der Bestellung des Käufers in das System des Verkäufers informieren.
  1. Alle angenommenen elektronischen Warenbestellungen gelten als verbindlich. Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn die Ware aufgrund von höherer Gewalt, aufgrund des Endes der Produktion, aufgrund der nicht vorhandenen Lagerbestände oder aufgrund der Unmöglichkeit der Lieferung zu dem auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu angegebenen Preis nicht geliefert werden kann. In allen diesen Fällen muss der Verkäufer den Käufer davon in Kenntnis setzen. Der Käufer hat das Recht, die Möglichkeit der Lieferung von Ersatzwaren abzulehnen und von der Bestellung der genannten Waren zurückzutreten. Im Falle der Zahlung des Kaufpreises oder eines Teils davon, werden im Falle der Stornierung der Bestellung, die Finanzmittel an den Käufer innerhalb von 14 Tagen in der gleichen Art und Weise, die für die Zahlung für die Ware verwendet wurde, zurückerstattet, es sei denn, der Käufer verlangt etwas anderes. Der Verkäufer ist berechtigt, auch dann einseitig vom Vertrag zurückzutreten und/oder die Ware nicht an den Käufer zu liefern, wenn er feststellt, dass unrichtige, unvollständige oder falsche Angaben über den Käufer oder die Person, die die Ware übernimmt, gemacht wurden oder wenn durch das Verhalten der Person, mit der der Verkäufer kommuniziert hat, die Gefahr eines Schadens für den Verkäufer besteht (z. B. betrügerisches Verhalten).
  1. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den Kaufpreis und den Preis für den Transport der Ware gemäß der Bestellung (abgeschlossener Kaufvertrag) zu zahlen. Beim Erstellen einer Bestellung werden diese Positionen auch als Summe des Warenpreises und der Versandkosten aufgeführt. Der Kaufpreis der Ware beinhaltet nicht die Bankgebühren für die Zahlung des Kaufpreises, die Kosten für den Transport der Ware, die Kosten für die Nachnahme, die Kosten für die Lieferung der gekauften Ware, die Kosten für die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel, Beratungstätigkeiten. Diese Gebühren und Kosten gehen zu Lasten des Käufers, sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist. Bei Zahlungen aus dem Ausland ist der Käufer als Auftraggeber der Zahlung verpflichtet, die Gebühren seiner Bank und andere Gebühren, insbesondere der Korrespondenzbanken und der Bank des Zahlungsempfängers, zu tragen.
  1. Der Preis der Ware bestimmt sich nach der gültigen Preisliste. Ermäßigte (Aktions-)Preise von Waren sind deutlich mit Symbolen gekennzeichnet (z. B. „Sonderpreis“ oder „Ausverkauf“). Die ermäßigten Preise gelten, bis der Bestand ausverkauft ist oder für die Dauer des beim ermäßigten Preis angegebenen Zeitraums.
  1. Der Preis der Ware kann sich ändern, insbesondere, aber nicht nur aufgrund eines offensichtlichen Druck- oder anderen Fehlers in Bezug auf den Preis der Ware, der im System des Verkäufers gefunden oder auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu bei der Ware veröffentlicht wurde. Sowohl der Käufer als auch der Verkäufer sind berechtigt, die Bestellung zu stornieren oder vom Kaufvertrag bis zum Zeitpunkt der Warenannahme zurückzutreten, wenn der Käufer über eine Änderung des Kaufpreises eines Artikels aufgrund eines offensichtlichen Druck- oder sonstigen Fehlers bezüglich des Warenpreises informiert wird.
  1. Die Art und Weise der Zahlung des Kaufpreises wird im Kaufvertrag selbst ausgehandelt, und zwar entsprechend der vom Käufer in seiner Bestellung getroffenen Wahl, wobei der Käufer zwischen mehreren Möglichkeiten der Kaufpreiszahlung wählen kann.
  1. Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Rechnung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht aus. Mit dem Absenden einer Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rechnung zusammen mit der Ware versandt oder dem Käufer auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellt wird. Die Rechnung ist gleichzeitig der Lieferschein und die Garantiekarte, es sei denn, es wird eine separate Garantiekarte geliefert.
  1. Als Erfüllungsort des Kaufvertrages gilt der im elektronischen Bestellformular angegebene Sitz (Wohnsitz) oder Geschäftssitz des Käufers. Die Ware wird vom Verkäufer mit Hilfe von Dritten (Vertragsspediteur, Kurierdienst) geliefert, oder der Verkäufer liefert die Ware mit eigenen Mitteln aus, oder die Ware wird nach Vereinbarung mit dem Käufer in den Räumlichkeiten des Verkäufers zur Lieferung bereitgehalten. Die Lieferung der Ware erfolgt durch Übergabe an den Käufer oder durch Übergabe an den vertraglichen Spediteur zum Transport.
  1. Der Verkäufer liefert die Ware an den Käufer so schnell wie möglich nach Erhalt des elektronischen Bestellformulars innerhalb der auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu angegebenen Lieferzeiten. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die angegebenen Liefertermine (Lieferzeiten) nur indikativ sind.
  1. Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer berechtigt ist, die Ware auch in mehreren Einzellieferungen zu liefern, mit der Maßgabe, dass auch für solche Einzellieferungen der Preis für die Lieferung wie bei der Annahme der Bestellung gilt (d. h. für mehrere Lieferungen wird nur der Preis für eine Lieferung berechnet).
  1. Wird die Ware durch einen Vertragsspediteur geliefert, erteilt der Käufer dem Verkäufer die ausdrückliche Zustimmung, dem Vertragsspediteur die für die Lieferung der Ware erforderlichen personenbezogenen Daten ( Firmenname, Adresse, Telefon) zu übermitteln.
  1. Bei Übernahme der Ware erhält der Käufer eine Empfangsbestätigung für die Ware, die im Falle der Zahlung per Nachnahme auch als Zahlungsnachweis gilt. Die Empfangsbestätigung für die Ware ist auch eine Bestellung der Ware in schriftlicher Form. Der Steuerbeleg mit der Kaufpreisberechnung – die Rechnung – wird dem Käufer zusammen mit der Ware ausgehändigt oder dem Käufer elektronisch zur Verfügung gestellt.
  1. Wenn der Käufer nicht zahlt und die bestellte Ware nicht übernimmt, es sei denn, die Ware wurde bei der Lieferung beschädigt (die Sendung wird ohne Verschulden des Verkäufers als unzustellbar zurückgeschickt, z. B. wenn der beauftragte Spediteur den Empfänger nicht gefunden hat, nicht über die Aufbewahrung der Sendung informiert hat, der Käufer die Sendung versehentlich oder absichtlich nicht übernommen hat, usw.), ist der Verkäufer berechtigt, alle in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten gegenüber dem Käufer geltend zu machen. Der Käufer, der die Bestellung nicht übernommen hat, erhält per E-Mail eine Nachricht, in der er um Informationen über das weitere Vorgehen bezüglich seiner Bestellung gebeten wird. Der Käufer hat eine Frist von 7 Tagen ab dem Datum der Absendung der Nachricht, um auf diese Aufforderung zu reagieren. Verlangt der Käufer eine erneute Versendung der zurückgesandten Sendung, so rechnet der Verkäufer zum Gesamtpreis der Sendung eine zweite Bearbeitungsgebühr und das Porto gemäß der geltenden Preisliste hinzu. Die wiederholte Sendung einer auf diese Weise zurückgesandten Sendung ist nur gegen Vorauszahlung möglich. Reagiert der Käufer auf die Aufforderung des Verkäufers nicht innerhalb der angegebenen Zeit, wird die Bestellung vom Verkäufer storniert.
  1. Das Eigentum an der Ware geht bei Erhalt der Ware nach vollständiger Bezahlung des in der Bestellung genannten Kaufpreises auf den Käufer über. Bis zum Übergang der Eigentumsrechte vom Verkäufer auf den Käufer hat der Käufer alle Pflichten eines Verwahrers der Waren und ist verpflichtet, die Waren auf eigene Kosten sicher zu lagern und sie so zu kennzeichnen, dass sie jederzeit als Waren des Verkäufers erkennbar sind.
  1. In Übereinstimmung mit dem Gesetz und diesen AGB hat der kaufende Verbraucher die Möglichkeit, vom Vertrag innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts der Ware ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. In einem solchen Fall füllt der Käufer ein Formular zum Rücktritt vom Vertrag mit der Bestellnummer, Produktnummer, dem Kaufdatum und der IBAN-Kontonummer für die finanzielle Verrechnung aus. Zu diesem Zweck kann der Kunde das Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag verwenden, das dem Käufer zugesandt wurde oder auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu zur Verfügung gestellt wird. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag bleibt gewahrt, wenn der Käufer vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag eine Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts absendet. Weitere Bedingungen sind im Gesetz Nr. 102/2014 Slg. geregelt. Nach dem Rücktritt vom Vertrag hat der Verkäufer dem Käufer alle Zahlungen zurückzuerstatten, die der Verkäufer nach dem Gesetz zu erstatten hat. Der Verkäufer hat die Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung der Ware an die Lageradresse des Verkäufers: isklad 211694/09, GREEN FOX s.r.o., Diaľničná cesta 5, Halle D, Tor 35, 90301 Senec, Slowakei, an den Käufer zurückzuzahlen. Ihre Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das vom Käufer gewählte Konto. Die direkten Kosten der Rücksendung der Waren gehen zu Lasten des Käufers. Die Ware muss in unbenutztem und wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Der Käufer darf in den Fällen gemäß § 7 Abs. 6 des Gesetzes Nr. 102/2014 Slg. nicht vom Vertrag zurücktreten.

Wählt der Käufer die persönliche Abholung der Ware im Lager des Verkäufers, so ist der Käufer verpflichtet, die ausgewählte Ware bei der persönlichen Abholung ordnungsgemäß zu besichtigen und zu prüfen, da der Käufer nicht berechtigt ist, vom Kaufvertrag über die auf diese Weise gekaufte Ware zurückzutreten.

  1. Die Garantiebedingungen sind im Abschnitt Reklamation der Ware gesondert geregelt. Der Käufer wurde vor dem Abschluss des Kaufvertrags ausreichend über die Informationen zur Reklamation informiert und hatte die Möglichkeit, sich vor dem Abschluss des Kaufvertrags vollständig mit diesen vertraut zu machen.
  1. Der Verkäufer haftet nicht für eine verspätete Lieferung von Waren, die durch den Zusteller oder durch die Angabe einer falschen Adresse des Käufers verursacht wurde.
  1. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Erhalt vom Zusteller gründlich zu prüfen und den Erhalt der Ware durch Unterschrift auf dem Empfangsschein für die Ware zu bestätigen. Wenn die Sendung sichtbar beschädigt oder zerstört ist, ist der Käufer verpflichtet, sich unverzüglich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, ohne die Sendung anzunehmen. Reklamationen für eine Nichtlieferung von Waren aufgrund eines Verschuldens des Zustellers oder einer durch den Zusteller verursachten Beschädigung der Waren müssen in diesen Fällen direkt beim Zusteller geltend gemacht werden. Reklamationen wegen mechanischer Beschädigung von Waren, die durch den Transport verursacht wurden und deren mängelfreier Empfang vom Käufer gegenüber dem Zusteller bestätigt wurde, werden vom Verkäufer nicht als berechtigt anerkannt und die Erfüllung einer solchen Reklamation wird dem Käufer nicht gewährt.
  1. Der Käufer erklärt, dass er im Sinne des § 7 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 428/2002 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der geänderten Fassung einverstanden ist, dass der Verkäufer seine personenbezogenen Daten, insbesondere die oben genannten und/oder die für die Tätigkeit des Verkäufers erforderlichen Daten, verarbeitet und speichert und sie in allen seinen Informationssystemen verarbeitet. Der Käufer erteilt dem Verkäufer diese Zustimmung für einen unbestimmten Zeitraum. Der Käufer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich (per E-Mail, Brief) oder telefonisch widerrufen, woraufhin der Verkäufer seine personenbezogenen Daten aus seiner Datenbank löscht.
  1. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das Gesetz Nr. 122/2013 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und über Änderungen und Ergänzungen einiger Gesetze, andere allgemein verbindliche Rechtsvorschriften und/oder die Zustimmung des Käufers gemäß dem oben genannten Gesetz. Diese Daten und die Zustimmung werden vom Käufer freiwillig gegeben. Ohne diese Angaben ist es nicht möglich, einen Kauf zu tätigen, die Ware zu liefern und einen Kaufbeleg auszustellen oder zuzustellen. Mit dem Absenden einer Bestellung gibt der Käufer sein Einverständnis, und der Verkäufer informiert den Käufer darüber, dass die übermittelten persönlichen Daten:
  • – an Dritte im erforderlichen Umfang zur Vorbereitung, Erfüllung und Kontrolle des Vertrages sowie zur Erfüllung von Rechten und Pflichten weitergegeben werden können,
  • – auf der Grundlage des vom Käufer erteilten Einverständnisses an Empfänger weitergegeben werden können, die an der Vorbereitung und Durchführung der Bestellung sowie an der Vorbereitung und Durchführung von Informationsmitteilungen beteiligt sind.

Belehrung:

Als betroffene Person hat der Käufer vor allem Rechte nach dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und über Änderungen und Ergänzungen einiger Gesetze. Auf der Grundlage eines an die Adresse des Verkäufers gerichteten schriftlichen Antrags hat der Käufer insbesondere das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die seiner Meinung nach ohne seine Zustimmung zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden oder werden sollen, abzulehnen und ihre Vernichtung zu verlangen. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, dem Käufer obligatorische Informationen zur Verfügung zu stellen und/oder zu übermitteln, und diese Verpflichtung nicht durch die Offenlegung in den AGB erfüllt wird, erklären Sie sich durch Ihre Bestellung damit einverstanden, dass diese Informationen dem Käufer per E-Mail oder SMS an die angegebenen Kontaktdaten oder auf andere geeignete Weise übermittelt werden.

  1. Neben den allgemeinen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten für die Geschäftsbeziehungen (sowie für andere Rechtsbeziehungen, die sich daraus ergeben können) mit natürlichen Personen, die beim Abschluss von Geschäftsverträgen nach diesen AGB nicht im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit handeln, auch besondere Vorschriften, insbesondere das Gesetz Nr. 102/2014 über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen eines Fernabsatzvertrages oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrages und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze, in der geänderten Fassung, Gesetz Nr. 250/2007 über den Verbraucherschutz und zur Änderung des Gesetzes Nr. 372/1990 Slg. des Slowakischen Nationalrates über Ordnungswidrigkeiten, in der geänderten Fassung, Gesetz Nr. 391/2015 über die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze, in der geänderten Fassung.
  1. Für die Geschäftsbeziehungen mit natürlichen Personen – Unternehmern und juristischen Personen, die nicht durch diese Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten gemäß § 262 des Handelsgesetzbuchs die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs, auch wenn ihre Beziehungen nicht zu den in § 261 des Handelsgesetzbuchs genannten Beziehungen gehören. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.
  1. Der Käufer und der Verkäufer erklären sich damit einverstanden, dass sie die elektronische Form der Kommunikation, insbesondere per E-Mail und Internet, in vollem Umfang als gültig und verbindlich für beide Parteien akzeptieren. Die elektronische Form der Kommunikation ist im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag nicht zulässig.
  1. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese AGB gelesen hat und mit ihnen vollumfänglich einverstanden ist. Ungeachtet anderer Bestimmungen dieser AGB haftet der Verkäufer gegenüber dem Käufer nicht für entgangenen Gewinn, entgangene Gelegenheiten oder sonstige indirekte oder Folgeschäden, die auf Fahrlässigkeit, eine Verletzung des Kaufvertrags oder andere Gründe zurückzuführen sind. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB von den zuständigen Behörden der Slowakischen Republik ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleibt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen der AGB und der übrigen Teile der betreffenden Bestimmung der AGB davon unberührt.
  1. Das anwendbare materielle und verfahrensrechtliche Recht ist das Recht der Slowakischen Republik. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den AGB und dem Vertrag ergeben, einschließlich der Streitigkeiten, die sich aus der Lieferung von Waren ergeben, werden ausschließlich von den Gerichten in der Slowakischen Republik nach slowakischem Recht verhandelt und entschieden oder alternativ gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 über die alternative Streitbeilegung und über Änderungen und Ergänzungen bestimmter Gesetze in seiner geänderten Fassung beigelegt.
  1. Die AGB gelten in der auf dem Webportal des Online-Shops mayami-strings.eu des Verkäufers am Tag der Absendung des elektronischen Bestellformulars angegebenen Fassung, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zwischen den beiden Parteien vereinbart wurde.
  1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Die Verpflichtung zur schriftlichen Bekanntgabe der Änderung der AGB wird durch die Veröffentlichung auf der Website des Shops erfüllt.
  1. Diese AGB werden veröffentlicht, sind ab dem 01.10.2020 gültig und ersetzen die bisherigen AGB vollständig. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Warenkorb